Für die Erzieher und Pädagogen ist es eine große Herausforderung, die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Ziel ist dabei, sie in ein selbständiges Leben vorzubereiten und durch geeignete Therapien ihre Verhaltensauffälligkeiten nicht als „Fehler“ sondern als individueller Ausdruck zurückliegender Beziehungserfahrungen zu sehen.
In zwei innenbegeleiteten Wohngruppen (Alter zwischen 6 und 18 Jahre) werden sie rund um die Uhr betreut. Hier erfahren sie einen strukturierten Tagesablauf, lebenspraktische Tätigkeiten (Umgang mit Geld, Haushaltsführung), Verantwortung in der Gemeinschaft, Orientierung im schulischen und beruflichen Bereich, Hausaufgabenbetreuung, Beratung bei persönlichen Problemen